
Kinderpaddeln 2020
Das J-Team Kanu-BW wird 2020 eine Woche mit euch jede Menge paddeln gehen. Schaut euch den Flyer an, und meldet euch jetzt an.
Von Paddler, für Paddler
Das J-Team Kanu-BW wird 2020 eine Woche mit euch jede Menge paddeln gehen. Schaut euch den Flyer an, und meldet euch jetzt an.
Das nächste große eFB-Release ist fertig und steht online bereits für Euch zur Verfügung. Bereits beim Aufrufen der Login-Seite werdet ihr ein erheblich verändertes Erscheinungsbild entdecken. Mit diesem Release beginnen wir mit der Umstellung des eFB auf ein neues Erscheinungsbild. Seit dem ersten eFB-Release in Weiterlesen …
Hallole, aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situationen sage ich in Abstimmung auch mit Schnick hiermit unsere beiden nächsten Veranstaltungen des Kanu-Kreises ab. Die Kanu-Kreis-Sitzung am nächsten Montag 23. März beim KMK und das Anpaddeln am 19.4. Die Kanu-Kreis-Sitzung werden wir voraussichtlich dann im Herbst durchführen und Weiterlesen …
Hallo Paddelfreunde wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, findet am 14.09.2019 eine großangelegte Müllsammlung entlang des Rheines statt. Die Organisatoren haben alle am Rhein anliegenden Kommunen angeschrieben und um Beteiligung gebeten. So sollen von der Quelle bis zur Mündung Müllstationen eingerichtet werden um die Weiterlesen …
Hallo! An alle die die Murg kennen – den wunderschönen Fluss im Nordschwarzwald – und an jeden sonst: wir brauchen Hilfe! Derzeit werden die drei Wehre auf der „Unteren Murg“ umgebaut bzw. der Umbau ist in Planung. Bei Umsetzung der aktuellen Pläne werden die Wehre, Weiterlesen …
➢ 02.12.2018 Der Nikolaus kommt zu den KKK-Kindern – Meldeschluß 25.11. per eMail 2019: ➢ 08.04. nächste KKK-Sitzung um 19 Uhr beim SCK ➢ 20.-26.04. KVBW Verbandsfahrt nach Berlin, Anmeldung über die Homepage www.kanu-bw.de ➢ 27.04. Kanu-Basar ab 14:00 h ➢ 28.04. Anpaddeln 16:00 h Weiterlesen …
Am Samstagvormittag versammelten sich rund 30 Paddler – Erwachsene und Jugendliche – der auf Rappenwört beheimateten Vereine am Treffpunkt vor dem SCK und erhielten die vom AFA-Team von der Stadt Karlsruhe im Rahmen der Dreck-Weg-Wochen zur Verfügung gestellten Schmutzzangen, Säcke und Handschuhe. Mit mehreren Booten Weiterlesen …